Mit Kompetenz und Erfahrung widmet sich unser Steuerberater-Team dem Jahresabschluss für Unternehmen. Für den Jahresabschluss müssen einerseits gesetzliche Vorgaben aus dem Steuer- und Unternehmensrecht eingehalten werden, andererseits dient der Abschluss als Lagebericht für unternehmerische Entscheidungen.
Die Kosten für einen Jahresabschluss variieren je nach Abschlussart und Unternehmensgröße. In unserer Kanzlei sind Transparenz und Offenheit sehr wichtig. Deshalb schätzen wir die Kosten für Ihren Jahresabschluss gerne vorab, um Ihnen mehr Planungssicherheit zu bieten.
Für einen Jahresabschluss müssen alle Dokumente vorhanden sein, um die Geschäftsvorgänge des betroffenen Geschäftsjahres rechtskonform zu belegen. Anlagevermögen, Warenbestände, Kontoauszüge, Verträge (zu Krediten, mit Versicherungen, Kunden und Geschäftspartnern sowie Arbeitsverträge), Rechnungen, Barbelege und Forderungen – es werden alle Unterlagen benötigt, um alle Geschäftsvorgänge durchgängig zu dokumentieren. Klienten von Kanzlei Aigner können sich aber entspannen, wir führen Sie souverän durch den Jahresabschluss.
Nein, der Jahresabschluss bildet die Basis, um Steuererklärungen abzugeben. Im Jahresabschluss werden Gewinn/Verlust aus dem Geschäftsjahr aufgezeigt. Dieser Gewinn/Verlust bildet die Basis für die folgende Steuererklärung.